1999 - Abitur in Altenberg
1999 - 2004 Studium der Forstwissenschaften in Tharandt, Abschluss als Diplom-Forstingenieurin
2004 - heute - forstliche Stationen
Sachsenforst, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Untere Forstbehörde Landkreis Mittelsachsen
2008 - Geburt meines Sohnes
2010 - 2012 Studium beim Berufsverband Deutsche Naturheilkunde, Abschluss als Heilpraktikerin für Psychotherapie
2012 - heute Spezialisierungen
Stressbewältigung in Konflikt- und Trennungssituationen für Kinder, Tierintervention, Gesprächstherapie
2015 - Geburt meiner Tochter
In meiner Arbeit als Försterin und hier speziell der Waldpädagogik arbeite ich mit Schulklassen, Familien und Kindergruppen zusammen. Zunehmend wurde mir, abseits des forstlichen Aspektes,
bewusst, wie Tiere und die Natur die Seele der Menschen öffnen können. Kinder saßen neben meiner Cocker-Hündin Biene im Gras, fingen an, sie zu streicheln und zu erzählen. Manche saßen nur still
da und beobachteten sie und träumten. Erwachsene Menschen erzählten mir, der Person, die sie vielleicht gerademal eine Stunde kannten, Geschichten aus ihrem Leben. Oftmals bedrückend und schwer
verdaulich.
Zu meinem Försterdasein entschied ich mich für das Studium zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ich wusste wo meine Reise hingeht: zur tier- und naturgestützten Gesprächstherapie.